![]() |
Schulhaus: |
Hier erzählen wir euch ein wenig aus der
Unser Heimatort, die kleine Stadt
Hainfeld
liegt südlich unserer Landeshauptstadt
St. Pölten
,
im Gölsental, eingebettet zwischen Ausläufern der sanften Hügel
des Wienerwaldes
und den schon kantigen Formen der beginnenden Kalkalpen.
Es ist sehr schön bei uns. Wir können fast das ganze
Jahr über wandern, im Sommer in unserem fast neu renovierten Stadtbad schwimmen
und im Winter Schi fahren, rodeln und vieles mehr. Es gibt bei uns
auch einen tollen Kinderspielplatz, einen Fußballplatz und einen Beach-Volleyballplatz,
sogar ein Kino
haben wir.
Lage von Hainfeld - bitte klicken... |
![]() |
Auch
unsere Lehrer, Eltern, Groß- und Urgroßeltern durften einst zur
Schule gehen. Natürlich war Unterricht damals ganz anders.
Leider verbrannten viele Dokumente durch den 2. Weltkrieg im fast völlig zerstörten Hainfeld. Doch eine Nachricht konnte erhalten bleiben. Sie stammt bereits aus dem Jahr 1676 (vor über 300 Jahren), worin es heißt, dass die ersten Schüler Ministrantenbuben waren, zu denen sich später noch weitere gesellten, die sich das teure Schulgeld leisten konnten (15 Kreuzer kostete das Lesen, 20 Kreuzer das Schreiben und 30 Kreuzer das Rechnenlernen). Für alle Schüler gab es nur eine Klasse.
![]() |
1871 (vor fast 200 Jahren) wurde dann ein kleines Schulhäuschen
errichtet, das aber bald zu klein wurde. 1928 (vor 75 Jahren), im Jahr unserer Stadterhebung, entstand eine vierklassige Volksschule. |
1949, nach dem Krieg, wurde eine neue, größere Volks- und Hauptschule gebaut. | ![]() |
Doch wieder wurde die Raumnot immer größer. |
![]() |
1973-1974 baute man eine eigene Volks- und Sonderschule im Schulgarten des ursprünglichen Schulhäuschens. In dieser, nun bereits 30-jährigen Schule bemühen wir uns, fleißig zu lernen. | ![]() |